Mobilkrane





Teleskopieren absichern

Stromteilerventil für Lenkungssysteme


Rückschlagventil CVS-1N



Das Ansteuern des Drehwerkes eines Mobilkranes oder eines ähnlichen Gerätes mit langem Ausleger stellt aufgrund der hohen Drehmomente bei gleichzeitig hoher Massenträgheit und eventueller Empfindlichkeit bzgl. äuserer Kräfte (z.B. Wind) besondere Anforderungen an die Ventiltechnik. Um für alle Betriebsbedingungen eine optimale Lösung bieten zu können, empfiehlt sich die Anwendung eines Ventiles mit getrennten Steuerkanten für den Zu- und Ablauf beider Drehwerksmotorseiten. Das Ventil ist für eine LS-gesteuerte Pumpe konzipiert, der Eingangsvolumenstrom wird über den Zulaufschieber zum Motor und von dort über den Ablaufschieber zum Tank geleitet. Dabei handelt es sich jeweils um vorgesteuerte Ventile, deren Ansteuerung erst nach Freigabe über ein Schaltventil möglich ist. Die Verbraucherseiten verfügen jeweils über Druck-Nachsaugventile, so dass weder eine Überlastung noch Kavitation möglich sind. Zulauf- und Ablaufschieber sind mit Ihrer Kennlinie aufeinander abgestimmt. Da sie getrennt ansteuerbar sind, lassen sich für jede Betriebssituation optimale Strategien abbilden. Dazu gehören das frei Positionieren über einer Last, das Einspannen des Auslegers oder das langsame Abbremsen mit einer definierten Charakterristik. Die Freigabe der mechanischen Bremse kann ebenfalls über das Ventil erfolgen. Mit diesem Ventil sind Volumenströme bis 120 l/min steuerbar.



Das Stromteilerventil vom Typ FDV-CA unterteilt einen Volumenstrom unabhängig von den Druckverhältnissen in zwei fest eingestellte Teilströme. Das Tei-
lungsverhältnis ist dabei konstruktionsbedingt vorgegeben. Es stehen unterschiedlichste Teilungsverhältnisse ab Werk zur Verfügung. Die Durchströmung
des Ventils erfolgt immer von C nach A und B. Das Ventil ist sowohl in Patronenform als auch als Komplettventil mit Gehäuse verfügbar.
Das Ventil ist z.B. für Lenkungssysteme geeignet


WESSEL-HYDRAULIK – Ihr kompetenter Partner
Seit über 60 Jahren werden bei uns Hydraulikventile entwickelt, hergestellt und bei unseren Kunden zuverlässig in Betrieb genommen. Sie bekommen bei uns somit das komplette Leistungspaket aus einer Hand. Viele Funktionen können wir bereits durch unsere Standardkomponenten abdecken. Ist das in Ihrem speziellen Fall nicht möglich, entwickeln wir individuell für Ihre Anwendung das passende Ventil.
Zusammen finden wir die optimale Lösung für Ihre Maschine.
Ansprechpartner
- Markus Tugendhat